EuropaService

Erklärung zur Barrierefreiheit und Barriere melden


Die AOK ist bemüht, ihre Websites und mobilen Anwendungen im Einklang mit der BITV 2.0 und dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website aok.europaservice24.de.


Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die Website ist mit der BITV 2.0 und dem BGG wegen der folgenden noch anstehenden Optimierungen teilweise vereinbar.


Nicht barrierefreie Inhalte

Bisher war es nicht möglich, das vorliegende Web-Angebot vollumfänglich barrierefrei anzubieten. Es wird daran gearbeitet, die Zugänglichkeit zu verbessern. Wir bitten um etwas Geduld, da teilweise in die Programmierungen eingegriffen werden muss.

Die Webseite ist teilweise ohne Maus nutzbar und schränkt damit die Barrierefreiheit ein.


Erstellung dieser Erklärung

Diese Erklärung wurde am 29. September 2021 erstellt.
Die Prüfung der Konformität beruhte auf den 60 Prüfschritten des BITV-Tests: https://testen.bitv-test.de/index.php?a=dl&t=s


Feedback und Kontaktangaben, Barriere melden

Sie können uns Feedback zur Barrierefreiheit senden an „Barriere melden“ (europa@rh.aok.de).

Damit wir Sie kontaktieren können, geben Sie bitte ergänzend zu Ihrem Feedback Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Anliegen und Ihre zuständige AOK an.


Hinweis zum Datenschutz

Wir verarbeiten und nutzen Ihre Daten ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Feedbacks zur Barrierefreiheit und um Ihnen eine Rückmeldung zu Ihrem Anliegen geben zu können. Die Verarbeitung stütz sich auf unsere rechtliche Verpflichtung gemäß § 7 Abs. 2 BITV 2.0 in Verbindung mit den Empfehlungen der Bundesfachstelle Barrierefreiheit. Ihre Daten werden anschließend gelöscht.


Ihre Anfrage wird bearbeitet von:

AOK Rheinland/Hamburg
Wanheimer Straße 72
40468 Düsseldorf